Was ist tiergarten nürnberg?

Der Tiergarten Nürnberg ist ein zoologischer Garten in Nürnberg, Deutschland. Er wurde im Jahr 1912 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70 Hektar. Der Zoo ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung an verschiedenen Tierarten und seine Bemühungen zum Artenschutz.

Im Tiergarten Nürnberg sind über 300 Tierarten aus aller Welt zu sehen, darunter Elefanten, Giraffen, Löwen, Tiger, Pinguine, Papageien und viele mehr. Neben den Tiergehegen bietet der Zoo auch verschiedene Shows und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Flugvorführungen mit Greifvögeln oder Seelöwen-Shows.

Der Tiergarten Nürnberg ist Mitglied im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und beteiligt sich aktiv an der Zucht bedrohter Tierarten wie dem Amurleoparden, Tiger oder Sumatra-Orang-Utan. Außerdem engagiert sich der Zoo in verschiedenen Artenschutzprojekten weltweit. Ein Beispiel dafür ist das Projekt "Löwen ohne Grenzen", das den Schutz der bedrohten Westafrikanischen Löwen in Benin unterstützt.

Der Zoo ist ganzjährig geöffnet und bietet seinen Besuchern verschiedene gastronomische Einrichtungen sowie Spielplätze für Kinder. Der Tiergarten Nürnberg ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und bietet Besuchern eine Möglichkeit, die Vielfalt der Tierwelt hautnah zu erleben.